Chronik Bad Saarow
- Teil 1 (100 Jahre Landgemeinde)
Die Zusammenstellung der Chronik ist das Ergebnis von Bemühungen, nach der fast 100-jährigen Geschichte der Gemeinde Bad Saarow einen Abriss zu veröffentlichen. Die bisherigen ortsgeschichtlichen Aufzeichnungen blieben zeitbegrenzt, meist unveröffentlichte Fragmente bzw. Privatbesitz. Hervorzuheben sind allerdings die umfangreichen Niederschriften des Heimatforschers Reinhard Kiesewetter (1924–2017) und sein 1994 erschienenes Buch “BAD SAAROW-PIESKOW Am Märkischen Meer”.
- Teil 2 ("Wer war wer?")
Die Scharmützelsee-Region zog und zieht Menschen an, um hier zu leben und zu arbeiten, sich zu erholen. Zu ihnen gehört eine Reihe prominenter Künstler, Politiker, Industrieller, Anwälte, Ärzte, Wissenschaftler, Architekten, Handwerker und Sportler. Sie alle hinterlassen ihre Spuren und prägen den Kurort bis heute. Die hier vorgestellten Persönlichkeiten lebten bereits vor 1905, aber mehrheitlich seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts am Scharmützelsee. Neben den Einheimischen waren sie stets Zugezogene und Neubürger.
Impressum
Redaktion: Lutz Storr, Mitarbeit Ute Mohrmann
Gliederung und Kapiteleinleitungen: Ute Mohrmann, Ausarbeitungen zu Neu Golm bis 2022: Susanne Kirschen und Gerhard Rutschke, zu Petersdorf Thomas Schoppe.
Korrektur: Elisabeth Berner, Susanne Kirschen, Beate Müller
Druck: Mediahaus GmbH Fürstenwalde